Umbau Pflegewohnheim
Dr.-Harnisch-Haus, Liebigstraße 39, 
10247 Berlin

Bauzeit: 1. BA: 1998-2000; 06-12/2006

Nutzfläche: 5100 m², 
Kapazität: 172 Betten

Das Altenpflegeheim wurde in einem ersten Bauabschnitt in den Jahren 1998-2000 mit einer Kapazität von 156 Betten modernisiert. Der in den 1980er Jahren in Ostberlin errichtete Stahlbeton- Skelettbau musste vollkommen entkernt, der Fußbodenaufbau abgebrochen und die Außenwand- und Balkonbrüstungsplatten abgerissen werden. Foyer, Großküche und zentraler Speiseraum sowie ein Wäsche- reibereich im 1. OG wurden neu geschaf- fen. Von der 2. bis 8. Etage entstanden neue Bewohnerzimmer in „Schmetter- lingslösung“ (2 Bewohnerzimmer mit ge- meinsamem Sanitärraum und Vorraum). Ganz bewusst erhielten die Balkons eine neue, offene Brüstung und wurden nicht, wie bei anderen Umbauvarianten dieses Bautyps, durch Verlagerung der Außen- wand, den Zimmern zugeschlagen. Die Planung für diesen Bauabschnitt wurde im Architekturbüro Dr. Strümpfel, Projekt- leiter Herr Palowski, realisiert. 
Die im ersten Bauabschnitt freigehaltenen Flächen der 1. Etage des Hauses wurden im Jahr 2006 als Erweiterung zum besteh- enden Pflegeheim in Form von 16 Kurz- zeitpflegeplätzen ausgebaut. Die Kapazi- tätserweiterung folgt damit dem Bedarf am Standort und schafft einen funktionalen Zusammenhang zwischen allen Geschossen.