Sanierung und Umbau 
von zwei Wohn- und Geschäftshäusern
Bölschestraße 10, 12587 Berlin

Bauzeit: 1995/97

Nutzfläche: 360 m²

Das um 1870 aus vorhandener Bausubstanz umgebaute Vorderhaus zählt zu den ältesten, noch erhaltenen Häusern in der Friedrichshagener Bölschestraße. Während der Sanierung des Gebäudes fanden sich Überreste einer so genannten „Schwarzen Küche“, sowie Deckenbalken aus der Ursprungsbebauung von 1753. Der neuen Nutzung entsprechend wurde das Gebäude im Innern behutsam saniert und umgebaut. Das nur noch als Fragment erhaltene Quergebäude in der zweiten Hofreihe erhielt das alte, ziegel- gedeckte Satteldach wieder und einen mit Zinkblech gedeckten Anbau für die neue Nutzung als Gaststätte.
Auch hier konnte mit Mitteln aus dem Programm „Städtebaulicher Denkmal- schutz“ die Sanierung der Gebäudehüllen gefördert werden.